Sie sind hier: BIOFILTER >> CONTAINERBIOFILTER
Modulare Containerbiofilter - Baureihe MCBF
Die Biofilter der Baureihe MCBF sind modular aus ein bis vier Containermodulen aufgebaut und zur Reinigung von Abluftströmen von 500 m³/h bis 12 000 m³/h geeignet. Für größere Abluftmengen bieten wir individuell gefertigte Biofilterbehälter an. Die Anlagen der Baureihe MCBF sind robust ausgelegt und arbeiten je nach Ausstattung automatisch d.h. auch praktisch wartungsfrei.
Einsatzbereiche: Kläranlagen, Deponien, Lebensmittelbetriebe etc.
Abbildung: MCBF-1000: Geeignet für 1000m3 Abluft und Zweistufenbetrieb. Jedes Modul kann bei Verringerung der Abluftströme auch einzeln betrieben werden (Einsparung von Betriebskosten). MCBF Anlagen werden betriebsbereit zum Aufstellungsort geliefert. Die Anlagen laufen vor Auslieferung mindestens 24h zur Probe. Dies garantiert Funktionssicherheit.
Technische Daten und Abmessungen
TYP | Abluft [m³/h] |
L [m] |
B [m] |
H [m] |
Module [#] |
Gewicht [t] |
el.Leistung [kW] |
MCBF-500 | 500 | 3,00 | 2,20 | 1,60 | 1 | 4,5 | 0,8 |
MCBF-1000 | 1000 | 6,00 | 2,20 | 1,60 | 1 | 9 | 1,2 |
MCBF-1500 | 1500 | 6,00 | 2,20 | 2,00 | 1 | 11 | 1,5 |
MCBF-2000 | 2000 | 7,50 | 2,20 | 2,00 | 1 | 15 | 1,8 |
MCBF-3000 | 3500 | 9,00 | 2,20 | 2,00 | 1 | 17 | 2,5 |
MCBF-5000 | 6000 | 9,00 | 4,80 | 2,00 | 2 | 34 | 4,3 |
MCBF-7500 | 9000 | 9,00 | 7,30 | 2,00 | 3 | 51 | 6,5 |
MCBF-10000 | 12000 | 9,00 | 9,80 | 2,00 | 4 | 68 | 8,8 |
![]() |
1. Filtercontainer mit Filtermatrix 2. Technikabteil 3. Tür zu Technikraum 4. Trennwand 5. Abluftzufuhrleitung 6. Frischwasserzufuhr 7. Kondensatablauf 8. Elektroleerrohr 9. Schaltschrank 10. Edelstahlabdeckung fü Technikabteil 11. bauseitige Aufstellfläche |
![]() |
Funktionsschema einer MCBF Containerbiofilteranlage
Abluftkonditionierung Das Wasser im Luftbefeuchter wird im Kreislauf geführt. Drei Schwimmerschalter in Verbindung mit einem Magnetventil (zur automatischen Nachfüllung von Frischwasser) und ein Überlauf halten den Wasserspiegel konstant. Eine Umwälzpumpe (Edelstahl oder Kunststoff) mit Trockenlaufschutz und ein Satz Düsen sorgen für die optimale Befeuchtung der zu behandelnden Abluft. Zur Kontrolle der Luftbefeuchterfunktion und für Wartungsarbeiten kann dieser leicht geöffnet werden bzw. ganz aus dem Containermodul entnommen werden. Eine elektrische Heizung mit Thermostat als Frostschutz sorgt auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt für den sicheren Betrieb der Anlage. |
![]() |
Abluftreinigung Die geruchsbeladene Abluft wird über den Ventilator angesaugt und in den Luftbefeuchter (Querstromwäscher) gedrückt. Nach intensiver Befeuchtung gelangt die Abluft über ein Verteilersystem in den Druckraum des Filterbehälters. Beim Aufsteigen durch das Filtermaterial werden Geruchsstoffe und andere organische Schadstoffe adsorbiert und durch Mikroorganismen abgebaut. Die gereinigte Luft gelangt anschließend in die Atmosphäre. |